Gelegenheitsschrift:Fest | Monografie
Abkündigung Und Gebeth/ Auff dem In Churfuerstenthumb Sachsen allgemeinen/ wegen des lieben Friedens/ Danck- und Beth-Fest
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 3491, QK
- VD 17
-
125:044647Z
- Umfang
-
[5] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dresden : Bergen , 1650
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-26181
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-25980
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Fest ; Monografie
Beteiligte
- Bergen, Christian
- Bergen, Melchior
Entstanden
- Dresden : Bergen , 1650
Ähnliche Objekte (12)

Adams Pisetzcky von Krannichfeld/ I.C. Höflicher Gespräche Drey Theile : Darinnen Allerhand schöne Redens-Arten/ auserlesene denckwürdige Historien/ und allerhand Occurrentien/ vor die Historien liebende Gemüther aus fürnehmen und Hoch-berühmten Scribenten mit besondern Fleiß colligirt, und abermahl mit angehengten Notablen Additionibus vermehret

Des armseligen Knechtes Bitt-Wort Und Des allergnädigsten Königes Ja-Wort : Aus dem Gespräche der Beyden mit einander gecreutzig ten ... Personen/ Als des spät-bekehrten Ubelthäters und des höchst-bewehrten Wohlthäters/ Jesu Christi/ Wie solches Lucas in 42. und 43. Versicul des 23. Capitels der Evangelischen Geschichten auffgezeichnet hat
![Des Durchläuchtigsten Chur-Fürstens zu Sachsen/ und Burggraffens zu Magdeburg/ [et]c. Mandat, Wie in Seiner Chur-Fürstl. Durchl. hohen- und niedern Gerichten/ auch ins gemein durch Dero Churfürstenthumb und Lande/ es wegen reassumtion des Processus, hinfüro gehalten werden solle : [So geschehen zu Dreßden/ am 16. Januarii, Anno 1655.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/69d71b6a-1b04-412e-8823-fab4aa072553/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchläuchtigsten Chur-Fürstens zu Sachsen/ und Burggraffens zu Magdeburg/ [et]c. Mandat, Wie in Seiner Chur-Fürstl. Durchl. hohen- und niedern Gerichten/ auch ins gemein durch Dero Churfürstenthumb und Lande/ es wegen reassumtion des Processus, hinfüro gehalten werden solle : [So geschehen zu Dreßden/ am 16. Januarii, Anno 1655.]

Auff Das dem Rath und gemeiner Stadt/ auch der gantzen Freundschafft sehr empfindliche noch allzufrühe doch seelige Absterben Des ... Herrn Veit Heymans/ Vornehmen des Raths und wohlverdienten treufleissigen Bürgermeisters/ ... allhier zu Dreßden : Welcher mit klagender Volckreicher Versammlung in sein Ruhebette begleitet ward Den 19. des Ersten Monats im 1651sten Jahre

Dreßdenisch Gesangbuch Christlicher Psalmen und Kirchenlieder/ Herrn D. Martini Lutheri/ und anderer Gottseligen Lehrer und frommen Christen ... : Jetzo auffs neue revidirt/ nach der Jahrzeit und Herrn Lutheri Catechismo fein ordentlich zu gerichtet/ und mit etlich 100. neuen Liedern/ neben den vorigen Gesängen vermehret und verbessert ...
