Monografie | Predigt
Des armseligen Knechtes Bitt-Wort Und Des allergnädigsten Königes Ja-Wort : Aus dem Gespräche der Beyden mit einander gecreutzig ten ... Personen/ Als des spät-bekehrten Ubelthäters und des höchst-bewehrten Wohlthäters/ Jesu Christi/ Wie solches Lucas in 42. und 43. Versicul des 23. Capitels der Evangelischen Geschichten auffgezeichnet hat
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 29 in: Ee 710-120
- VD 17
-
1:035640X
- Umfang
-
[16] Bl., 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:035640X
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Lucius, Johann Andreas
- Erschienen
-
Dresden : Bergen, Christian , 1669
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Monografie
Beteiligte
- Lucius, Johann Andreas
Entstanden
- Dresden : Bergen, Christian , 1669