Weltkirche statt entweltlichter Kirche: wendet sich Rom wieder vom "aggiornamento" ab?
Abstract: Zu einem "Sprung nach vorwärts" hat die verkrustete katholische Kirche mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil angesetzt. Der ebenso charismatische wie undogmatische Papst Johannes XXIII. hat mit dem Konzil gegen starke Widerstände der römischen Kurie eine epochale Wende im Verhältnis von Kirche und moderner Gesellschaft eingeleitet. Mit dem Konzil wurde ein aggiornamento auf den Weg gebracht, das die Kirche "verheutigen" und sie in der Welt von heute verorten sollte. Damit hat das Konzil die Weichen von der Westkirche zur Weltkirche gestellt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis ; 58 (2012) 3 ; 114-117
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Katholische Kirche
Vatikanisches Konzil (2. : 1962-1965 : Vatikanstadt)
Weltkirche
Kirche
Katholische Theologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wann)
-
2012
- Urheber
-
Arens, Edmund
- DOI
-
10.3278/EBZ1203W114
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64145-3
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Arens, Edmund
Entstanden
- 2012