Journal article | Zeitschriftenartikel
Weltkirche statt entweltlichter Kirche: wendet sich Rom wieder vom "aggiornamento" ab?
Zu einem "Sprung nach vorwärts" hat die verkrustete katholische Kirche mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil angesetzt. Der ebenso charismatische wie undogmatische Papst Johannes XXIII. hat mit dem Konzil gegen starke Widerstände der römischen Kurie eine epochale Wende im Verhältnis von Kirche und moderner Gesellschaft eingeleitet. Mit dem Konzil wurde ein aggiornamento auf den Weg gebracht, das die Kirche "verheutigen" und sie in der Welt von heute verorten sollte. Damit hat das Konzil die Weichen von der Westkirche zur Weltkirche gestellt.
- ISSN
-
0341-7905
- Umfang
-
Seite(n): 114-117
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 58(3)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
sozialer Wandel
Gesellschaft
Kirche
katholische Kirche
Modernisierung
Konzil
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Arens, Edmund
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2012
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64145-3
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Arens, Edmund
Entstanden
- 2012