Der Priester Friedrich Strölin, Kaplan des Bessererkapelle in Ulm, verfügt, dass nach seinem Tod Hans Neithardt, Stadtschreiber zu Ulm, jährlich 40 fl. Zinserträge, ablösbar mit 800 fl. Hauptgut, durch Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm erhalten soll.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Neithardt Urkunden, 035
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 2 Sg. anh.

Rückvermerke: "Pfaff Fridrich Strowlins geschefts wg. Anno 1439"

Überlieferung: Orig.

Ort: Ulm

Siegler: 1) Wilhelm Roth, Sohn des Hermann Roth
2) Peter Stöbenhaber
beide Bürger und Richter zu Ulm
Notarsignet des Ulrich Fabri, kaiserlicher Notar zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: uff gutem tage vor Sant Gallen tage

Kontext
Patrizierarchiv Neithardt Urkunden >> 5. Weitere Stiftungen (Strölin, Könlin)
Bestand
E Neithardt Urkunden Patrizierarchiv Neithardt Urkunden

Laufzeit
1439 Oktober 12.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1439 Oktober 12.

Ähnliche Objekte (12)