Hängeleuchter
Hängeleuchter
Hängeleuchter mit 16 Kerzenhaltern auf geschwungenen Holzarmen, grün/weiß gefasst, die auf dem größten Ring, der dem Leuchter die Form gibt, aufliegen. Daran umlaufende, hölzerne Tropen mit silberfarbenem Anstrich und Metallapliken.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (5 N) 1/1994,13052
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 73 x 58 cm
- Material/Technik
-
Nadelholz, Eisen, Papier, Apliken aus gedrücktem Messing
- Klassifikation
-
Hängeleuchter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Sachsen
- (wann)
-
um 1900
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hängeleuchter
Entstanden
- um 1900