Gemme (Kleinkunst / Schmuck)

Gemme mit Darstellung der Göttin Isis

«Isis trägt einen hochgegürteten Chiton mit kurzen Ärmeln, der in geraden dünnen Falten angegeben ist. Der Mantel ist in breitem Bausch quer um den Unterkörper geschlungen. Mit angewinkeltem Arm hält sie das Sistrum, in der Rechten die Situla. (…) Sie steht mit herausgedrehter breiter Hüfte und abgewinkeltem rechten Spielbein. – Details wie die eingerollten Haare mit hängenden Locken, das schwere Gesicht, das Sistrum und der Saum der Ärmel sind sorgfältig ausgearbeitet.» Aus: Philipp, Hanna, Mira et Magica. Gemmen im Ägyptischen Museum der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin-Charlottenburg, Mainz am Rhein 1986, S. 61.

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 9774
Maße
Gewicht: < 1 g
Höhe x Breite: 1,1 x 0,8 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 1,12 x 0,85 x 0,3 cm
Material/Technik
Chrysopras (Material / Mineral), grün

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemme (Kleinkunst / Schmuck)

Ähnliche Objekte (12)