Gemme (Kleinkunst / Schmuck)

Gemme mit Darstellung der Göttin Isis mit Harpokrates

Auf der Gemme ist Isis mit Kuhgehörn und Sonnenscheibe auf dem Scheitel dargestellt, die auf wichtige göttliche Aspekte verweisen. Die in einen Ring eingefasste Gemme präsentiert die thronende Göttin in einer Dreiviertelwendung. Auf dem Schoß hält Isis den kleinen unbekleideten Harpokrates, der im Spiel die Arme hebt, auf dem Kopf über der flüchtig angedeuteten Jugendlocke den Sonnendiskus. Sie reicht dem Kind ihre entblößte linke Brust. (J. Helmbold-Doyé)

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 9819
Maße
Gewicht: 3 g (mit Fassung)
Höhe x Breite: 1,15 x 1,6 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 1,6 x 1,2 x 0,2 cm
Material/Technik
Jaspis (Material / Mineral), rot; moderne Silberfassung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemme (Kleinkunst / Schmuck)

Ähnliche Objekte (12)