Bestand

Ortsgruppe Nürnberg im Bildungsverband der Deutschen Buchdrucker (Bestand)

Am 5. Dezember 1900 fand die konstituierende Versammlung zur Bildung der Ortsgruppe Nürnberg im Bildungsverband der Deutschen Buchdrucker statt. Der Name lautete zunächst Typographische Gesellschaft Nürnberg; er war ein Zweigverein der Deutschen Typographischen Gesellschaften. Im Jahre 1921 erfolgte die Umbenennung in die anfangs erwähnte Bezeichnung. Ziel der Gesellschaft war die "Förderung der beruflichen Fortbildung, Steigerung der Leistungsfähigkeit des Einzelnen und damit seiner wirtschaftlichen Selbständigkeit" (aus: Rundschreiben der Vorstandschaft der Typographischen Gesellschaft, o. Dat.). In das StadtAN gelangten nur wenige Unterlagen; einen Überblick über die Entwicklung der Gesellschaft enthalten die "Typographischen Mitteilungen" (in E 6/455 Nr. 4). Weitere Überlieferung befindet sich im Einzelbestand E 6/32 (Verband der Deutschen Buchdrucker, Gau Bayern, Mitgliedschaft Nürnberg).

Bestandssignatur
E 6/455

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/455 - Ortsgruppe Nürnberg im Bildungsverband der Deutschen Buchdrucker

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)