Bestand
Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund, Ortsgruppe Nürnberg (Bestand)
Der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund mit Sitz in Hamburg entstand am 1.10.1919 aus dem Zusammenschluss des Deutschvölkischen Bundes und des Deutschen Schutz- und Trutz-Bundes; ebenso schlossen sich die entsprechenden Ortsgruppen zusammen. Mit der letzten Forderung auf einem Flugblatt vom August 1919: "Deutschland den Deutschen durch die Deutschen", lässt sich das Ziel des Bundes am besten beschreiben. In das StadtAN gelangte nur wenig Material.
- Bestandssignatur
-
E 6/172
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/172 - Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund, Ortsgruppe Nürnberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand