- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PIsselburg WB 3.38
- Weitere Nummer(n)
-
WB 14 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 277 mm (Platte)
Breite: 204 mm
Höhe: 343 mm (Blatt)
Breite: 268 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Lazarij Aufferweckung zu Bethanien.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 15 A, 192, 119 II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Frau
Gleichnis
Grab
Heiliger
Mann
Auferweckung
Lazarus (Heiliger)
ICONCLASS: die Auferweckung des Lazarus (Lazarus, komm heraus)
ICONCLASS: Petrus entfernt die Stricke von den Händen des Lazarus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1617
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1617