Münze

Philippopolis

Vorderseite: Gewandbüste der Faustina minor n. r. Rückseite: Nackter Apollon steht n. l., in der vorgestreckten r. Hand eine Schale, in der l. den Bogen.

ΦΑVCΤ[ΕΙΝΑ C]ΕΒΑCΤΗ () Gewandbüste der Faustina minor n. r. (2010-08-24) | Urheber*in: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Bronze; geprägt
Measurements
Gewicht: 9.54 g; Durchmesser: 27 mm; Stempelstellung: 1 h
Inscription/Labeling
Vorderseite: ΦΑVCΤ[ΕΙΝΑ C]ΕΒΑCΤΗ Rückseite: [ΦΙΛ]ΙΠΠΟ-ΠΟΛΕΙTΩΝ
Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Inventory number
M 542
Collection
Antike; Griechen, Römische Kaiserzeit

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. Nr. 7489 (Zeit von Antoninus Pius oder Marc Aurel)
N. A. Mushmov, Antičnitě moneti na Plovdiv (1926) 228 Nr. 124
I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) 108 Nr. 859
vgl. CNT Nr. 7535.

Subject (what)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Gott
Weib

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
14.03.2023, 9:03 AM CET

Other Objects (12)