Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um die Bestellung eines Gemeinen Anwalts und Beschlagnahme der Aktionsgelder
Kläger: (2) Emerentia Augusta Hasse, geborene Gröning, Witwe des Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Christian Friedrich Walther (A)
Fallbeschreibung: Kl.in bringt Beweise bei für den Umfang ihres Heiratsgutes und fordert, dieses aus der Konkursmasse ihres verstorbenen Mannes herauszulösen. Eine Reaktion des Tribunals erhellt aus dem Fragment nicht.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1796 2. Tribunal 1796
Prozessbeilagen: (7) Specification desjenigen so mir, der LandRähtin Hasse gebohrene Gröning an meinen Illatis fehlet" mit Auszügen aus Inventaren ihres Vaters, Onkels, ihrer Mutter und der Frau des Ratsherrn Oesler 1752-1762; Inventar und Teilungsrezeß des Erbes des Dr. Johann Gröning vom 14.07.-??.08.1747
- Archivaliensignatur
-
(1) 1506
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar H 234 (W H 4 n. 234)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1747-1762) 18.06.1796
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1747-1762) 18.06.1796