Archivale
Korrespondenz zwischen Manfred Heyl u. verschiedenen Persönlichkeiten
Enthält: u.a. Brief an Hanna (Gesuch einer Stelle, Abgang von der Mannheimer Musikhochschule ohne Examen, NS-Zeit, finanz. Schwierigkeiten, Fertigstellung einer symphonischen Fantasie 'Im Tempel Buddhas', 01.01.1947); Brief an Prof. Lautenbacher (u.a. Intrigen u. Feindseligkeiten in Worms), 21.08.1953; kurzer Lebenslauf (Vater Studienrat Karl Heyl, SPD) u. Verzeichnis seiner Kompositionen, s. nach 21.03.1965; 'Und es war eine Liebe...', Manuskript, s. nach 19.05.1968
Darin: Foto mit der Abb. 'Fünf Generationen im Dienste der ganzen musikalischen Welt: Heckel, Groffy, Gebhard, Reiter'; Foto von seiner Frau (s. Rückseite: Abb. eines Plakats betr. Symphonie-Konzert des Städt. Orchesters, Konzertreihe der Stadt Heidelberg, 14.02.1940)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 199/38, 022
- Context
-
199/38 - Nachlass Manfred Heyl >> 2. Korrespondenzen Manfred Heyl mit versch. Personen, auch Rezensionen
- Holding
-
199/38 - Nachlass Manfred Heyl
- Date of creation
-
1941 - 1981
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1941 - 1981