Archivale

Korrespondenz zwischen Manfred Heyl u. verschiedenen Persönlichkeiten

Enthält: u.a. Brief an Hanna (Gesuch einer Stelle, Abgang von der Mannheimer Musikhochschule ohne Examen, NS-Zeit, finanz. Schwierigkeiten, Fertigstellung einer symphonischen Fantasie 'Im Tempel Buddhas', 01.01.1947); Brief an Prof. Lautenbacher (u.a. Intrigen u. Feindseligkeiten in Worms), 21.08.1953; kurzer Lebenslauf (Vater Studienrat Karl Heyl, SPD) u. Verzeichnis seiner Kompositionen, s. nach 21.03.1965; 'Und es war eine Liebe...', Manuskript, s. nach 19.05.1968

Darin: Foto mit der Abb. 'Fünf Generationen im Dienste der ganzen musikalischen Welt: Heckel, Groffy, Gebhard, Reiter'; Foto von seiner Frau (s. Rückseite: Abb. eines Plakats betr. Symphonie-Konzert des Städt. Orchesters, Konzertreihe der Stadt Heidelberg, 14.02.1940)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 199/38, 022

Kontext
199/38 - Nachlass Manfred Heyl >> 2. Korrespondenzen Manfred Heyl mit versch. Personen, auch Rezensionen
Bestand
199/38 - Nachlass Manfred Heyl

Laufzeit
1941 - 1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1941 - 1981

Ähnliche Objekte (12)