AV-Materialien
Historiker wenden sich den "Rittern im Kraichgau" zu
Die Kraichgauer Ritter hatten im Spätmittelalter und in der Neuzeit eine besondere Bedeutung - sie waren "kleine Landesherren" - unter dem Kaiser. Auf einer Fachtagung im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg beschäftigen sich Fachleute in Bretten mit diesem Thema. (aus: SDR- Sendelaufplan) PRESS: Kleinere Herrschaften des niederen Adels im Kraichgau. Verhältnis der Ritter zu den Landesherren und zum Kaiser. Reichsunmittelbare Stellung der Kraichgau- Ritter unter dem Kaiser. GEMMINGEN-GUTTENBERG: Eigentümer der Burg Guttenberg am Neckar. Geschichte seiner Familie und der Burg. Unterhaltung der Burg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900055/125
- Alt-/Vorsignatur
-
C900055/212
- Umfang
-
0:05:15; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> September 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Adel
Heimat
Veranstaltung; Heimattage Baden-Württemberg
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bretten KA
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Montag, 10. September 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Montag, 10. September 1990