Gemälde
Lorenz von Stein
Porträt des Sozialwissenschaftlers Lorenz von Stein (* 15. November 1815, Borby - † 23. September 1890, Hadersdorf-Weidlingau), Öl auf Leinwand. Wohl angefertigt vom Sohn des Dargestellen Alwin (Alwyn) von Stein (* 31. Juli 1848 - † 17. März 1919). Seit 1845 war Lorenz von Stein außerord. Professor für Staatswissenschaft an der Philosophischen Fakultät der CAU Kiel. Von 1849-1850 war er Mitglied der schleswig-holsteinischen Landesversammlung. Wegen seiner politischen Tätigkeit wurde er 1852 als Professor entlassen. Ab 1855 bis 1885 ordentl. Professor der Staatswissenschaften in Wien. Das Bild entstand vermutlich nach 1855 in Wien. Von Stein ist in einer Dreiviertelansicht in schwarzer Anzugjacke über einer dunklen Weste und mit weißem Kragen porträtiert. Gefasst ist das Bild in einen gold-grünen Holzrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1971-77
- Weitere Nummer(n)
-
LH 77-1971 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 70 cm; Breite: 56,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 78 cm; Breite: 64,5 cm; Tiefe: 5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unsigniert
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Backenbart
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stein, Alwin von (Künstler)
- (wann)
-
um 1865
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Stein, Alwin von (Künstler)
Entstanden
- um 1865