Gemälde

Bildnis von Lorenz Faller

In der für ihn typischen Malweise porträtierte Gesell den Strohhutfabrikanten Lorenz Faller aus Lenzkirch mit feinem Pinselstrich vor einem dunklen Hintergrund. Das Gemälde entstand vermutlich vor 1866. Der Gesellschafter der Faller Tritscheller & Cie wird durch die Hochzeit mit Bernhardine der Schwiegersohn von Magdalena Kleißer.

Vorderseite mit Rahmen | Urheber*in: Daniel Cornelius Gesell / Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
Sammlung
Malerei
Inventarnummer
2015/231
Maße
Höhe: 61.6 cm, Breite: 52 cm, Tiefe: 2 cm
Höhe: 80 cm, Breite: 70 cm, Tiefe: 7 cm (Rahmen)
Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei

Klassifikation
Lorenz Faller (Dargestellte Person)
Bezug (was)
Porträtmalerei
Mann
Schwarzwald
Gewerbe
CodingdaVinci

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1860
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Privatbesitz (Sammler_in)
(wann)
12.12.2015
(Beschreibung)
Schenkung
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wo)
Lenzkirch
(Beschreibung)
Fundort/Herkunft

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1860
  • 12.12.2015

Ähnliche Objekte (12)