Gemälde
Norddeutsche Moorlandschaft
Querrechteckige Darstellung einer norddeutschen Moor- oder Sumpflandschaft: Die Blick geht über eine mit einzelnen Grasflecken versehene Wasserfläche, aus der einzelne Bäume hervor wachsen. Im Mittelgrund rechts ein größerer, dunkelgrün belaubter Baum, im Hintergrund das beschilfte Ufer, dahinter ein niedriger Hügel und in der Ferne ein Wald. Der Himmel zeigt einige volumenreiche, mittelgraue Wolken.
Urheber / Quelle: Büttner
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
2019-0121-00
- Maße
-
Breite: 39,8 cm
Höhe: 26 cm
Tiefe: 2 cm
Höhe: 33,5 cm (Rahmen)
Breite: 46,9 cm (Rahmen)
Tiefe: 2,3 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Malkarton; Ölfarbe; Ölmalerei (Öl auf Karton); Waldgrün; Helles Stahlblau
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "O. Trautvetter. // IV B" (in Blei auf der Rückseite)
Gravur: "O. Krone" (Signatur, unten rechts)
Aufkleber: Ansicht des Eulenspiegelbrunnens in Braunschweig im Ornamentrahmen: "Braunschweiger // Zeichenblock // BMB // Nachdruck verboten" (auf allen Seiten in Blei: "Trautretter"; darunter Aufkleber "Nr. 5" (Rückseite)
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Landschaftsmalerei
Sumpf, Moor, Marschland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert