Gemälde
Norddeutsches Gehöft
Gemälde "Norddeutsches Gehöft" des Malers Heinrich Petersen (* 1881 in Schleswig; † 1958 in Kiel), Öl auf Pappe. Abgebildet ist eine Hofanlage mit zwei größeren, reetgedeckten Backsteinhäusern und einem kleineren Haus in der Bildmitte. Links im Hintergrund ist das Dach eines weiteren Gebäudes erkennbar. Im Vordergrund ist eine eingezäunte Weide zu sehen. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen Holzrahmen mit wellenförmigen Verzierungen eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
0000-121
- Maße
-
Rahmenmaß: Höhe: 74,5 cm; Breite: 99 cm; Tiefe: 5 cm Bildmaß: Höhe: 59,5 cm; Breite: 84 cm
- Material/Technik
-
Pappe; Holz (Rahmen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landschaft mit Anlagen
Ikonographie: Reetdach
Ikonographie: Bauernhof, abgelegenes Haus
- Bezug (wo)
-
Schleswig-Holstein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Petersen, Heinrich (Künstler)
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Heinrich Petersen
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Petersen, Heinrich (Künstler)
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert