Der Mythos der Staufer - eine schwäbische Königsdynastie wird erinnert und instrumentalisiert

Zusammenfassung: Der Text behandelt lokale Staufertraditionen rund um den Hohenstaufen seit dem Humanismus, die Konradin-Rezeption, den an Barbarossa geknüpften Kyffhäuser-Mythos, Friedrich II. in der Mythenschau des Ernst Kantorowicz, die Staufer-Rezeption in der NS-Zeit sowie die Quellenfälschungen von Hansmartin Decker-Hauff im Katalog der Stauferausstellung 1977.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Schwäbische Heimat 61 (2010), S. 296-306

Classification
Geschichte Deutschlands
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2010
Creator

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-77898
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)