Abzug (Fotografie)

Ausschlagen von Heidekraut

Ein Mann in Arbeitskleidung mit Schirmmütze und Holzschuhen schlägt einen Bund dünner Zweige auf einem Holzstumpf aus. Auf diesem liegt eine kurze Axt. Hinter ihm ist eine hölzerne Schubkarre aufgestellt und an eine Hecke gelehnt.
Kontext: Der Mann ist Besenbinder. Nach der Auswahl und Kürzung von einem Bund Besenheide (auch Heidekraut genannt) wird es mit Holzbändern aus Haselnussruten zusammengebunden. Anschließen wird der Bund ausgeschlagen, um ihn von welkem Grün zu trennen, damit nur weiche Reiser übrig bleiben. Das Ausschlagen wurde oft von Kindern übernommen. Da ein Besenstiel oft mehrfach verwendet wurde, hat diesen in der Regel erst der Käufer angebracht. Bönninghardt, 1952

Ausschlagen von Reisig | Urheber*in: Angenvoort, Jakob; Angenvoort, Jakob / Rechtewahrnehmung: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
broecheler-0634
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Handwerk (Zusatz)
Schlagwort: Zweig (Pflanzenteil) (Zusatz)
Schlagwort: Schubkarre (Fahrzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Besenbinder (Zusatz)
Schlagwort: Heidekraut
Schlagwort: Hand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Angenvoort, Jakob (alt) (Fotograf/in)
(wo)
Alpen
(wann)
1952-1960-12-31
Ereignis
Herstellung
(wer)
Angenvoort, Jakob (Fotograf/in)
(wo)
Alpen
(wann)
1952

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • Angenvoort, Jakob (alt) (Fotograf/in)
  • Angenvoort, Jakob (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1952-1960-12-31
  • 1952

Ähnliche Objekte (12)