Abzug (Fotografie)
Frauen beim Verladen von Mist
Zwei Frauen verladen Mist auf einen Wagen. Sie haben Geräte mit langem Stiel in der Hand, wahrscheinlich Mistgabeln. Die Frau links lässt gerade Mist auf den Wagen fallen, die Frau rechts hebt ihre beladene Gabel an. Neben ihnen ein Misthaufen. Beide tragen gemusterte Kleider. Vorne am Wagen sind Ketten zu sehen, in die Zugtiere eingespannt werden können. Im Hintergrund ein Gebäude.
Kontext: Der Kot von Tieren wurde mit Stroh zu Mist vermengt. Dieser wurde zur Nährstoffanreicherung auf den Feldern verteilt. Beinhausen, 1945-1950
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
Ferber_B_0302
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Ferber
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Anhänger (Landfahrzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Hof (Landwirtschaft) (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jakobs, Jos. (Fotograf/in)
- (wo)
-
Beinhausen
- (wann)
-
1945-01-01-1949-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- Jakobs, Jos. (Fotograf/in)
Entstanden
- 1945-01-01-1949-12-31