Druckgraphik

Der heilige Hieronymus in der Felsgrotte

Der Künstler kopierte Dürers 1512 entworfenen Holzschnitt "Der heilige Hieronymus in der Felsgrotte" verkleinert und von der Gegenseite. Trotz der Formatveränderung und Seitenverkehrung ist die Orientierung an der Vorlage deutlich zu erkennen. Auch der Kopist zeigt den einsam büßenden Hieronymus in einer natürlichen Grotte auf einem Stein sitzen. Auf einem Felsvorsprung vor sich hat er ein Kruzifix aufgestellt, Tintenfass und Schreibetui abgelegt. Während des Schreibens blickt er auf, um den Gekreuzigten zu betrachten. Der von Pflanzen umgebene Eingang zur Grotte gewährt den Betrachtenden einen Ausblick auf eine Kirche am Ufer und die See. Hinter Hieronymus liegt ein Löwe, Symboltier des Heiligen. Weder ist ein Hinweis auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee noch auf den eigentlichen Künstler in die Darstellung integriert. Der Holzschnitt diente mehrfach als Buchillustration. Heller hatte verschiedene dieser Gebetbücher in seiner Büchersammlung (z.B. JH.Th.lit.o.13 und JH.Inc.typ.IV.67 der Staatsbibliothek Bamberg).
Erhaltungszustand: Fast bis an die Darstellung beschnitten, fleckig

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I G 16c (Signatur)
Maße
Bogen: 48,7 x 35,8 cm
Blatt: 8,0 x 6,5 cm (beschnitten)
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Rückseitig deutscher Letterntext der Buchausgabe
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis fremder Hand (Nummerierung betreffend)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
der hl. Hieronymus liest als Eremit in einer Landschaft
Raubtiere: Löwe
Höhle, Grotte
Küste
mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
1512
Ereignis
Herstellung
(wann)
Spätestens 1516
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Mainz
(wann)
1516
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Dillingen a.d. Donau
(wann)
1574
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1512
  • Spätestens 1516
  • 1516
  • 1574
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)