Buchbeitrag

Lebensstile

Lebensstile als typische Struktur von im Alltagsleben sichtbaren Verhaltensweisen haben einen expressiven Charakter, implizieren somit eine Stilisierung und gehen mit einer Symbolisierung der Verhaltensweisen einher. Lebensstilmodelle können daher als Ergänzung zu Klassen- oder Schichtmodellen begriffen werden. Lebensstile weisen vielfältige Raumbezüge auf. Beispielsweise lassen sich sozialräumliche Segregation, Suburbanisierung und Gentrifizierung gewinnbringend lebensstilspezifisch analysieren und interpretieren.

Language
Deutsch

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Klee, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(where)
Hannover
(when)
2018

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-55991282
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Klee, Andreas
  • ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)