Comment | Stellungnahme
Zur aktuellen Kopftuchdebatte in Deutschland: Anmerkungen aus der Perspektive der Menschenrechte
Die Publikation beschreibt die Kopftuch-Kontroverse, die es in Deutschland gab und kommentiert diese unter menschenrechtlichen Gesichtspunkten. Ein besonderer Fokus wird dabei auf muslimische Lehrerinnen in Deutschland gelegt.
- Umfang
-
Seite(n): 12
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Policy Paper / Deutsches Institut für Menschenrechte (3)
- Thema
-
Recht
Recht
Bundesrepublik Deutschland
Kleidung
Gleichstellung
Menschenrechte
Frau
Islam
Muslim
Glaubensfreiheit
Grundrecht
religiöse Faktoren
Lehrer-Schüler-Beziehung
soziale Integration
Schule
Lehrer
deskriptive Studie
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bielefeldt, Heiner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-316692
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stellungnahme
Beteiligte
- Bielefeldt, Heiner
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Entstanden
- 2004