Collection article | Sammelwerksbeitrag
Parteiprogrammatik und Einstellungen politischer Eliten: Konsens- und Konfliktstrukturen in Wahlprogrammen
Gegenstand der Untersuchung sind Stellenwert und Charakter von Wahlprogrammen. Hierbei geht es zum einen um die Frage, ob und inwieweit die Inhalte von Wahlprogrammen, die Wichtigkeit der darin angesprochenen Themenkreise und Politikpositionen mit den Themenprioritäten und Politikpositionen der jeweiligen Parteipolitiker übereinstimmen. Darüberhinaus wird gefragt, inwieweit sich die Wahlprogramme der Parteien in ihren thematischen Prioritäten einerseits und in den politischen Positionen andererseits unterscheiden. Die Verfasserin setzt sich zunächst mit Ursachen für eine Konvergenz oder Divergenz von Parteiprogrammen sowie mit Einflußfaktoren im Entstehungsprozeß solcher Programme auseinander. Es schließen sich Ergebnisse einer empirischen Untersuchung an, in der mit Hilfe einer quantifizierenden Inhaltsanalyse der Wahlprogramme der 1980 im Bundestag vertretenen Parteien und auf der Basis von Umfragedaten über Zielprioritäten von Parteipolitikern zwischenparteiliche und innerparteiliche Konvergenzen und Divergenzen untersucht wurden. Die Untersuchung zeigt, daß die anläßlich von Wahlen offerierten politischen Angebote der Parteien durchaus als glaubwürdige Zielsetzungen angesehen werden können und daß diese Zielsetzungen in vielen Bereichen von politischen Akteuren getragen werden und praxisrelevant sind. (ICE2)
- ISBN
-
3-531-12033-6
- Umfang
-
Seite(n): 116-144
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Konfliktpotentiale und Konsensstrategien: Beiträge zur politischen Soziologie der Bundesrepublik; Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin (54)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches Programm
Partei
politische Einstellung
politische Elite
Politiker
Bundesrepublik Deutschland
SPD
FDP
CDU
CSU
Wahl
Wahlkampf
Wahlforschung
Parteipolitik
Demokratie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Volkens, Andrea
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herzog, Dietrich
Weßels, Bernhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Westdt. Verl.
- (wo)
-
Deutschland, Opladen
- (wann)
-
1989
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Volkens, Andrea
- Herzog, Dietrich
- Weßels, Bernhard
- Westdt. Verl.
Entstanden
- 1989