Collection article | Sammelwerksbeitrag

Entzauberung der Intuition: systematische Perspektiven-Triangulation als Strategie der Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretationen

Mit dem Beitrag soll das Potential des Konzeptes der Triangulation für die allgemeinere Diskussion um die Geltungsbegründung qualitativer Daten und v.a. ihrer Interpretation skizziert werden. Die zentrale Frage bei der Triangulation verschiedener methodischer Zugänge bei der Verfolgung einer Fragestellung war seit jeher die der Geltungsbegründung der mit dem einzelnen Zugang jeweils erzielten Ergebnisse. Im folgenden wird nach einer etwas ausführlicheren Diskussion der Geschichte und Anwendungsfelder dieses Konzeptes sowie der damit verbundenen Probleme zunächst mit der systematischen Perspektiven-Triangulation eine spezifische Strategie der Geltungsbegründung bei qualitativer Forschung entwickelt. Deren Anwendung wird schließlich am Beispiel eines Einzelfalles in der Triangulation der Konversationsanalyse eines Beratungsgesprächs mit der Rekonstruktion der subjektiven Theorie der beteiligten Beraterin - einer Ärztin - demonstriert.

Alternative title
Disillusionment of intuition: systematic perspectives triangulation as a strategy in justifying the validity of qualitative data and interpretations
ISBN
3-531-12360-2
Extent
Seite(n): 11-55
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Analyse verbaler Daten : über den Umgang mit qualitativen Daten; ZUMA-Publikationen

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Medizinsoziologie
Gesprächsanalyse
Methodologie
Arzt-Patient-Beziehung
Beratung
Analyse
Daten
empirische Sozialforschung
Grundlagenforschung
anwendungsorientiert
Methodenentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Flick, Uwe
Event
Herstellung
(who)
Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
Event
Veröffentlichung
(who)
Westdt. Verl.
(where)
Deutschland, Opladen
(when)
1992

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-5676
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
26.07.190688454, 11:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Flick, Uwe
  • Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
  • Westdt. Verl.

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)