Archivale

Extractus Rats-Protocolli 6. November 1744. Bescheid

Regest: Hans Jacob Rach, Nagelschmied, hat gebeten, ihn von den oneribus (= Lasten, Auflagen), die die Meisterschaft des Nagelschmied-Handwerks ihm aufbürden will, obrigkeitlich zu befreien. Bürgermeister und Rat erkennen, dass Rach, weil er um seines Vergehens willen bereits obrigkeitlich abgestraft worden ist, dem Handwerk die andiktierten 5 fl bezahlen, sodann aber bei ihnen wie zuvor geduldet, aber mit ihm zu keiner Zeit gelost werden soll, wenn er auch in allen übrigen Stücken wie ein anderer Meister gehalten werden soll +). Sollte aber die Meisterschaft unverhofft deswegen auswärts angefochten werden, so wird der hiesige Magistrat dieselbe allezeit zu defendieren wissen.

Archivaliensignatur
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3079
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Kleines Siegel der Stadt Reuttlingen

Bemerkungen: +) Hier ist von anderer Hand, der des Syndicus Joh. Georg Beger, eingefügt: Hat er solches von andern reichsstädtischen Collegiis beizubringen.
Extrahiert 7. November 1744.
Kanzlei Reuttlingen
Die Ratsprotokolle dieser Zeit fehlen.

Genetisches Stadium: Kopie

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Nagelschmiede
Bestand
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Laufzeit
1744 November 7

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1744 November 7

Ähnliche Objekte (12)