AV-Materialien

Frauen-Architektur

In zwei Ausstellungen an der Universität Stuttgart stellen sich Frauen als Architektinnen und Städteplanerinnen vor. In ihren Planungen steht die Sicherheit und Lebensqualität von Frauen und Kindern z.B. durch Dezentralisierung von Wohn- und Arbeitsplätzen im Vordergrund. N.N.(männl.Besucher): Die Meinungen sind geteilt; es gibt keine Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Architektur; Frauen bauen sensibler, kindgerechter und weniger monumental. KUNZ: Hauseingänge und Gehwege müssen besser ausgeleuchtet und Wohnräume zur Straße hin ausgerichtet werden, um den Frauen Sicherheit zu geben. KEUERLEBER: Küchen sollen in den Wohnraum integriert und die Hausfrau damit nicht in einem Raum eingesperrt werden. Bei Bürobauten steht bei einer Frau die Funktionalität vor der spektakulären Architektur.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934001/110
Umfang
0:04:15; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Architektur
Ausstellung; Frauen in Architektur
Frau
Stadt: Stadtplanung
Indexbegriff Person
Keuerleber, Dorothee; Architektin
Kunz, Monika

Laufzeit
12. Januar 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Januar 1993

Ähnliche Objekte (12)