Jugend und Studium: zur Herausbildung sozialistischer Persönlichkeiten bei Studenten
Abstract: Der Beitrag will die Kontinuität in der Persönlichkeitsentwicklung zwischen den vorangegangenen Etappen des Bildungswesens und dem gegenwärtigen Lebensabschnitt der Studenten untersuchen. Die hier dargelegten kritischen Befunde sollen dazu beitragen, das Verständnis für die Notwendigkeit der entscheidenden Aufgaben im Hochschulwesen zu unterstützen. Beispielsweise wurde als Aufgabe des Hoch- und Fachschulwesens der DDR formuliert, die Qualität der Erziehung und Ausbildung zu erhöhen, insbesondere bei der Studienvorbereitung, den Studieninhalten sowie beim Übergang von der Hochschule in die Berufspraxis. Die hier vorgelegten Untersuchungen zur politisch-ideologischen Einstellung der Studenten, zu ihrem Leistungsverhalten und zu Problemen des Ausbildungsprozesses belegen, daß die studentische Jugend der DDR den Zielen und Werten der sozialistischen DDR-Gesellschaft entspricht und auch nur auf der Grundlage der neuen gesellschaftlichen Entwicklungsbedingungen beurteilt werden kann. (I
- Weitere Titel
-
Adolescents and academic studies: the development of socialist personalities among students
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 23 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Student
Studium
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1975
- Urheber
-
Starke, Kurt
Schauer, Heinz
Hoffmann, Achim
Neise, Ulrich
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-371175
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:54 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Starke, Kurt
- Schauer, Heinz
- Hoffmann, Achim
- Neise, Ulrich
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1975