Grafik

Salut bei einer Ausschiffung auf Malta

Material/Technik
Kreide (schwarz); Papier; Tinte (braun); Lavierung (braun); Pinsel; Federzeichnung
Maße
Höhe: 349 mm (Blatt)
Breite: 551 mm (Blatt)
Höhe: 271 mm (Einfassungslinie)
Breite: 490 mm (Einfassungslinie)
Inschrift/Beschriftung
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (Stempel Rückseite & unten links)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (Stempel unten rechts)
Gravur: W Schellinks. Malta ad vivum: 1664 1664 (Signatur & Datierung unten rechts eigenhändig Tinte (braun) lateinisch)
Gravur: XB (Aufschrift Rückseite & unten rechts von fremder Hand? Tinte (braun))
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
H 285

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 285
Beschrieben in: Kat. Ausst. Kiel/Marburg/Göttingen 1966 Kat. Nr.: 85
Beschrieben in: Kat. Ausst. Wolfsburg 1965 Kat. Nr.: 84
Beschrieben in: Kat. Ausst. Stuttgart 1965 Kat. Nr.: 84
Beschrieben in: Kat. Ausst. Dortmund 1984 S. 23; m. Abb.
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 2000 m. Abb.; Kat. Nr.: 76
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 1987A m. Abb.; Kat. Nr.: S 28
Beschrieben in: Fiorillo Kat. Nr.: fol. 50 recto
Beschrieben in: Kat. Ausst. Duisburg 1965 Kat. Nr.: 84

Bezug (was)
Schiff
Schiffe (generell)
Bezug (wo)
Malta
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
ca. 1623 - ca. 1678

Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1623 - ca. 1678

Ähnliche Objekte (12)