Archivale

Verfahren Peter Zoref - früher Peter Goldschmidt - (*08.01.1914), Hasharonstraße 12, Bat-Galim bei Haifa, früher Kirjath Jam B, Schikun Kewa, Block Gimmel 5, gegen das Deutsche Reich

Enthält: Bankguthaben.- Wertpapiere.- Gold, Silbermünzen, Schmuck.- Pelze.- Hausrat.- Großer Smyrnateppich, Perserteppiche.- Büchersammlung mit ca. 5000 Büchern, darunter Erstausgaben von Heine, ca. 40 antike Bibeln, teilweise handgeschrieben.- Personenkraftwagen Wanderer.- Wertvolle Münzsammlung.- Markensammlung, mit 5 großen Schaubeck-Alben und weiteren Taschen, Marken der deutschen Kleinstaaten, Kolonialmarken, internationale Marken.- Bluethner-Flügel.- Radio.- Photoapparat Rolleiflex.- Elektrische Geräte.

Darin: Geschädigt: Hermann Goldschmidt und Gertrud Goldschmidt, geb. Rehfeld (Eltern)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Berlin, B Rep. 025-02 Nr. 18953/59
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: B Rep. 025-02 Nr. 22 WGA 18953/59
Vorl. Nr.: B Rep. 025-02 Nr. 33971

Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. G/15738

Edition: 22 WGA 18948/59; 22 WGA 18949/59; 22 WGA 18950/59; 22 WGA 18951/59; 22 WGA 18952/59; 22 WGA 18953/59

Entnommen: Kt. 139

Bestand
B Rep. 025-02 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 2
Kontext
B Rep. 025-02 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 2

Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
23.05.2024, 08:12 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)