Behältnis, Hülle | Dose

Schnupftabaksdose "Jupiter und Juno" (nach Ender)

Runde Dose aus Papiermaché, die außen und innen schwarz bemalt ist. Auf dem Deckel befindet sich eine Miniaturmalerei. Die Darstellung zeigt Jupiter und Juno als Liebende umschlungen auf grünem Boden sitzend. Jupiter trägt eine rote Toga und hat die Augen geschlossen. Juno legt ihren linken Zeigefinger an die Lippen und trägt ein Diadem auf ihrem Kopf, in ihrer rechten Hand hält sie ein Feuerbündel. Rechts von den beiden Figuren fliegt in den Wolken im Hintergrund der Pfau der Juno.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Schnupftabaksdose "Jupiter und Juno" (nach Ender) | Urheber*in: Johann Ender; C. H. Stobwasser und Co. / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
St 167
Measurements
Höhe: 1,87 cm (Gesamthöhe)
Durchmesser: 9,8 cm
Material/Technique
Pappmaché; Lack; Öl; lackiert; Schwarz; Rot; Gebräunt; Helles Stahlblau
Inscription/Labeling
Aufkleber: "ZL I 4564" (Ovaler Aufkleber aus weißem Papier, mit zackigem Rand und blauem Rahmen )
Gravur: "13177. // Stobwasser's Fabrik" (Im Boden der Dose, in Rot)
Gravur: "Jupiter und Juno." (Im Deckel der Dose, in Rot )
Aufkleber: [Krone über Pferd] "HERZOGLICHES MUSEUM BRAUNSCHWEIG" (Runder Aufkleber mit zackigem Rand und blauem Fond)
Gravur: "m bl" (Im Boden der Dose, in Weiß )

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Schnupftabak (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Subject (what)
Jupiter und Juno als Liebende
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Braunschweig
(when)
2. Viertel 19. Jahrhundert

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dose; Behältnis, Hülle

Time of origin

  • 2. Viertel 19. Jahrhundert

Other Objects (12)