- Alternativer Titel
-
Entwurf für Zwickel: Zeus bei Frau (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
5668
- Weitere Nummer(n)
-
5668 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 244 x 338 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht (oxidiert), auf braunem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten mittig ovaler Stempel mit einer geschlossenen Krone über dem Buchstaben E (oder F.) einer nicht identifizierten Sammlung (nicht bei Lugt); unten rechts nicht identifizierte ovaler Stempel
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: antropomorphe Ornamente
Iconclass-Notation: andere architektonische Details
Iconclass-Notation: Jupiter tötet Semele, indem er mit seinen Blitzen und Donnerkeilen zu ihr kommt
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Italienisch, 17. Jahrhundert; Zeichner
Genuesisch; ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Italienisch, 17. Jahrhundert; Zeichner
- Genuesisch; ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz