Behältnis, Hülle | Dose

Schnupftabaksdose "Jupiter und Semele" (Nach Ender)

Runde Dose aus Papiermaché, die außen und innen schwarz bemalt ist. Auf dem Deckel befindet sich eine Miniaturmalerei. Die Darstellung zeigt Jupiter, der sich als Halbfigur aus den Wolken schwebend der auf einem Bett liegenden entblößten Semele nähert. Jupiters rotes Gewand schwebt in der Luft um ihn herum, er streckt den rechten Arm nach Semele aus und hält die linke Hand an seine eigene Schläfe. Aus den Wolken kommen Blitze. Semele liegt aufgestützt auf einem Kissen und wirkt wie in einer Ohnmacht. Ihr Kopf ist haltlos nach hinten geneigt, mit dem rechten Arm stützt sie sich auf dem Kissen ab, die linke Hand hält sie sich schützend über das Gesicht. Rechts von der Szene steht ein offenes Feuer auf einem Ständer.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Schnupftabaksdose "Jupiter und Semele" (Nach Ender) | Urheber*in: C. H. Stobwasser und Co. / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Tomasz Samek

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
St 160
Maße
Höhe: 2,12 cm (Gesamthöhe)
Durchmesser: 9,62 cm
Material/Technik
Pappmaché; Lack; Öl; lackiert; Schwarz; Rot; Gebräunt; Schiefergrau
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "Jupiter und Semele. nach Ender." (Im Deckel der Dose, in Rot )
Aufkleber: [Krone über Pferd] "HERZOGLICHES MUSEUM BRAUNSCHWEIG" (Runder Aufkleber mit zackigem Rand und blauem Fond)
Aufkleber: "ZL I 5249" (Achteckiger Aufkleber aus weißem Papier mit blauem Rahmen )
Gravur: "6450. // Stobwasser's Fabrik" (Im Boden der Dose, in Rot)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Schnupftabak (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Jupiter wirbt um Semele
Bezug (wer)

Ereignis
Entstehung
(wann)
2. Viertel 19. Jahrhundert
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Braunschweig

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dose; Behältnis, Hülle

Entstanden

  • 2. Viertel 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)