Akten | Bestand

Landsassengut Wetterfeld (Bestand)

Vorwort: In Wetterfeld (Stadt Roding, Lkr. Cham) bestanden zwei mannlehenbare Burggüter. Mit diesen war seit 1707 Franz Karl von Asch zu Asch belehnt. 1709 wurden sie zu einem Lehen vereinigt. Nach dem Tod des Ferdinand Ignaz Alois Freiherr von Asch trat dessen Schwiegersohn Sebastian Freiherr von Schrenk das Erbe an. Von 1822 bis 1848 bestand ein Patrimonialgericht II. Klasse. Der Bestand besteht aus 2 Archivalieneinheiten, Wirtschaftsbücher der Besitzer des Landsassenguts aus den Jahren 1799 bis 1804 und 1839 bis 1845. Die Bände wurden im Jahr 2020 vom Stadtarchiv Straubing an das Staatsarchiv Amberg abgegeben.

Bestandssignatur
Landsassengut Wetterfeld
Umfang
2
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte

Provenienz
Landsassengut Wetterfeld
Bestandslaufzeit
1799-1845

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Beteiligte

  • Landsassengut Wetterfeld

Entstanden

  • 1799-1845

Ähnliche Objekte (12)