Akten | Bestand
Landsassengut Pfrentsch (Bestand)
Vorwort: Besitzer des mit Niedergerichtsbarkeit versehenen Hammerguts Pfrentsch (Gde. Waidhaus, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), dessen Besitzungen nur dort lagen, waren von 1655 bis zum Ende des Alten Reichs die von Rumel. Der Bestand besteht aus 1 Archivalieneinheit mit einer Laufzeit von 1742 bis 1744. Zu den Sequestrationsrechnungen 1772/73 bis 1797/98 siehe: Pfalz-Sulzbach, Pleysteiner Rechnungen 574-599. Briefprotokolle: Briefprotokolle Vohenstrauß 1552-1565.
- Bestandssignatur
-
Landsassengut Pfrentsch
- Umfang
-
1
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
- Provenienz
-
Landsassengut Pfrentsch
- Bestandslaufzeit
-
1742-1744
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:30 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Beteiligte
- Landsassengut Pfrentsch
Entstanden
- 1742-1744