Baudenkmal

Hanau, Spessartstraße 47, Wiesenstraße 17

Bauzeit: um 1911 (Vorentwürfe)Architekt: verm. Ernst SchrammDieses Wohnhaus wurde nach dem Prinzip der Kleinstwohnstätten ausgeführt und insofern auf engstem Raum konzentrierte Mehrzimmerwohnungen mit Kammer und Küche konzipiert. Um ein Optimum an Raum zu erhalten, wurde der durch diamantierte Ecksteine gefasste Risalit zweigeschossig, der angrenzende Traufentrakt eingeschossig mit Kniestock ausgeführt. Ein flaches Giebeldreieck über den Kniestockfenstern wiederholt die Form des Risalitabschlusses und bedingt eine Fassadengliederung, die einzigartig in Hanau ist. Das Gebäude wurde stellvertretend für eine Reihe ähnlich proportionierter, aber bescheidener ausgeführter Wohnbauten als Kuturdenkmal benannt.

['Spessartstraße 47', 'Wiesenstraße 17'] | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Main-Kinzig
Ort
Hanau
Ortsteil
Großauheim
Straße und Hausnummer
Spessartstraße 47, Wiesenstraße 17

Ereignis
Datierung
(wann)
um 1911

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Objekttyp


  • Doppelmietwohnhaus, Doppelmietwohnhaus

Entstanden


  • um 1911

Ähnliche Objekte (12)