Fotografie

Basel: St. Jacob Denkmal, Armbrustschütze

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.2258
Weitere Nummer(n)
St.F.2258 (Objektnummer)
Maße
Blatt: 8,8 x 5,7 cm
Gesamtmaß: 10,3 x 6,1 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf dem Trägerkarton: Druckschriftzeile: A. Varady & Comp. Bezeichnet recto unten Mitte auf dem Trägerkarton: Druckschriftzeile (halb verdeckt): St. Jacob Denkmal Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Druckschriftzeile: Phot.Atelier in Basel. Bezeichnet verso auf dem Trägerkarton: Druckschrift: Inschrift auf der Rückseite des St.Jacobdenkmals, IN BASEL., AM XXVI.AUGUST MCCCCXXXXIV, STARBEN IM KAMPFE, GEGEN, FRANKREICH & OESTERREICH, UNBESIEGT, VOM SIEGEN ERMÜDET, DREIZEHNHUNDERT, EIDGENOSSEN UND VERBÜNDETE, BERNER GLARNER, LUZERNER ZUGER, URNER SOLOTHURNER, SCHWYZER NEUENBURGER, UNTERWALDNER BASLER, DAS GANZE HEER., GESTIFTET VON DEN BÜRGERN BASELS, AM XXVI. AUGUST MDCCCLXXII.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet verso oben rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: St.F.2258

Klassifikation
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Heimatfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: St. Jakobs-Denkmal
Iconclass-Notation: Basel
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: kniende Figur
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Denkmal, Statue
Iconclass-Notation: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
Iconclass-Notation: Waffen eines Bogenschützen: Armbrust
Iconclass-Notation: Waffen
Iconclass-Notation: Bart
Iconclass-Notation: Stiefel
Iconclass-Notation: Schlacht bei St. Jakob an der Birs (26. August 1444)
Allegorie (Motivgattung)
Personendarstellung (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Figur (Motiv)
Basel (Motiv)
Denkmal für die Schlacht von St. Jakob (Motiv)
Mann (Bildelement)
Basel (Bildelement)
Schweiz (Bildelement)
Kniender (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Armbrust (Bildelement)
Schütze (Bildelement)
Stulpenstiefel (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Fransensaum (Bildelement)
Wölbung (Bildelement)
Steinplatte (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Denkmal (Bildelement)
Pelz (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Pfeil (Waffe) (Bildelement)
Krieg (Assoziation)
Gewalt (Assoziation)
Patriotismus (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Jäger (Assoziation)
Eidgenossenschaft (Assoziation)
Acht Alte Orte (Assoziation)
Schlacht bei St. Jakob an der Birs (Assoziation)
Alter Zürichkrieg (Assoziation)
Sankt Jakob an der Birs (Assoziation)
Erinnerung (Assoziation)
Krieger (Assoziation)
Erschöpfung (Assoziation)
Niederlage (Assoziation)
Mittelalter (Assoziation)
Kraft (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
andächtig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Bezug (wo)
Denkmal für die Schlacht von St. Jakob

Ereignis
Herstellung
(wer)
A. Varady & Comp.; Fotograf
(wann)
ca. 1890
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • A. Varady & Comp.; Fotograf

Entstanden

  • ca. 1890

Ähnliche Objekte (12)