Fotografie

Basel: St. Jacob Denkmal, Steinwerfer

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
St.F.2260
Other number(s)
St.F.2260 (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 9,0 x 5,6 cm
Gesamtmaß: 10,2 x 6,1 cm
Material/Technique
Albuminpapier auf Karton
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten Mitte auf dem Trägerkarton: Druckschrift: St. Jacob Denkmal Bezeichnet recto unten links auf dem Trägerkarton: Druckschrift: Varady & Comp. Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Druckschrift: Phot.Atelier in Basel. Bezeichnet verso auf dem Trägerkarton: Druckschrift: Inschrift auf der Rückseite des St.Jacobdenkmals, IN BASEL., AM XXVI.AUGUST MCCCCXXXXIV, STARBEN IM KAMPFE, GEGEN, FRANKREICH & OESTERREICH, UNBESIEGT, VOM SIEGEN ERMÜDET, DREIZEHNHUNDERT, EIDGENOSSEN UND VERBÜNDETE, BERNER GLARNER, LUZERNER ZUGER, URNER SOLOTHURNER, SCHWYZER NEUENBURGER, UNTERWALDNER BASLER, DAS GANZE HEER., GESTIFTET VON DEN BÜRGERN BASELS, AM XXVI. AUGUST MDCCCLXXII.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet verso oben rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: St.F.2260

Classification
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Heimatfotografie (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: St. Jakobs-Denkmal
Iconclass-Notation: Basel
Iconclass-Notation: Denkmal, Statue
Iconclass-Notation: kniende Figur
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Seitenansicht, Profil)
Iconclass-Notation: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
Iconclass-Notation: Waffen
Iconclass-Notation: Schlagwaffen: Morgenstern
Iconclass-Notation: Wappen (als Staatssymbol etc.)
Iconclass-Notation: Muskeln
Iconclass-Notation: Brust, Busen
Iconclass-Notation: Frisur
Iconclass-Notation: Schuhe, Sandalen
Iconclass-Notation: Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt: Gewand
Iconclass-Notation: Schlacht bei St. Jakob an der Birs (26. August 1444)
Allegorie (Motivgattung)
Personendarstellung (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Basel (Motiv)
Figur (Motiv)
Denkmal für die Schlacht von St. Jakob (Motiv)
Skulptur (Bildelement)
Schweiz (Bildelement)
Basel (Bildelement)
Denkmal (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Kniender (Bildelement)
Muskel (Bildelement)
Brust (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Postament (Bildelement)
Basis (Bildelement)
Wappen (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Stofflichkeit (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Sandale (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Knoten (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Morgenstern (Waffe) (Bildelement)
Steinplatte (Bildelement)
Plinthe (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Knie (Bildelement)
Huf (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Krieg (Assoziation)
Patriotismus (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Erinnerung (Assoziation)
Krieger (Assoziation)
Sankt Jakob an der Birs (Assoziation)
Niederlage (Assoziation)
Eidgenossenschaft (Assoziation)
Acht Alte Orte (Assoziation)
Schlacht bei St. Jakob an der Birs (Assoziation)
Alter Zürichkrieg (Assoziation)
Kraft (Assoziation)
Widerstand (Assoziation)
Basel-Stadt (Kanton) (Assoziation)
Zug (Kanton) (Assoziation)
Mittelalter (Assoziation)
Kampf (Assoziation)
aufwühlend (Emotion)
beängstigend (Emotion)
wütend (Emotion)
Aggressivität (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Subject (where)
Denkmal für die Schlacht von St. Jakob

Event
Herstellung
(who)
A. Varady & Comp.; Fotograf
(when)
ca. 1890
Event
Eigentumswechsel
(description)
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • A. Varady & Comp.; Fotograf

Time of origin

  • ca. 1890

Other Objects (12)