Archivale

Verwaltungs- und Unterrichtsangelegenheiten des Lyzeums Tübingen (ehemalige anatolische Schule) und der "Präzeptorandenanstalt"

Enthält: Personal- und Besoldungsangelegenheiten der Lehrer; Korrespondenz zwischen dem Präsidenten von Wangenheim und dem Kultminister von Jasmund (auch über Universitätsangelegenheiten), 1808-1813; Gutachten über die Errichtung einer Bildungsanstalt für lateinische Schullehrer (mit Bemerkungen zum Esslinger Seminar); Verordnung über die Aufnahme von "Präzeptoranden" ins Stift, die Ausbildung an der Universität und der anatolischen Schule, 1810; ökonomische, bauliche und personelle Vorkehrungen für die Präzeptorandenanstalt; Ausbildungsbestimmungen; Erhebung der anatolischen Schule zu einem Lyzeum, 1819; Einrichtung einer Lehrstelle für klassische Philologie an der Universität und am Lyzeum; Besetzung mit dem außerordentlichen Professor Tafel (mit Aufsätzen Tafels); Anschaffung von Lehrmaterial; Gratialgesuche

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Bü 341
Umfang
1 Bü

Kontext
Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium >> 5. Höhere Schulen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

Laufzeit
1807-1832

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.05.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1807-1832

Ähnliche Objekte (12)