Architektur
Evangelische Kirche - Kirchturm (romanisch gegründet) und Langhaus (neu errichtet Jahr 1828 in Fachwerk mit Backsteinausmauerung) von Nordosten über Kirchhof
Ev. Kirche Gründung zu romanischer Zeit wohl im 12. Jhd. Querrechteckiger Kirchturm im Baubestand der Gründungszeit; Obergeschoß im 19. Jhd. erneuert. Langhaus im 19. Jhd. neu erbaut; Fachwerk mit Bruchsteinfüllung. „Fester Kirchhof“ im Baubestand des 15. Jhd.; Besonderheiten Anf. 21. Jhd.; Kirchturm querrechteckig mit Satteldach. Kirchhofmauer 1 -2,5 m hoch in unterschiedlichen Erhaltungszuständen im Verlauf; im osten Schlitzscharte erhalten. Benachbarte Gerichtsstätte mit Steinring und Linde.
- Standort
-
Hessisch Lichtenau- Retterode
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jhd
- (Beschreibung)
-
Romanisch (spätere Neubauten und Veränderungen)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jhd