Kopfbedeckung

"Löcherblauhaube" in Creme mit Blauem Muster 2

Trachtenhaube aus wohl ursprünglich weißem Leinen, jetzt beige verfärbt. Rechts ist mit gleichfarbigen Garn ein unauffälliges „M“ eingestickt, daneben ein Halbkreis in Dunkelbraun. Deckel hinten gitterartig durchbrochen, diese Stellen sind dunkelblau angemalt. Der Rand der Krempe ist mit einem roten Band eingefasst. Ein Schnittmuster für diese Haubenform ist hier hinterlegt: https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=77271

Digitalisierung: Julia Nonn

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
JUNO 003 2021
Maße
Umfang Krempe 49cm; Krempenbreite 4,5 - 7,5cm
Material/Technik
Gesteiftes Leinen, blaue Farbe / Stiftelfalten, Gesteppt

Verwandtes Objekt und Literatur
Franz von Pelser-Berensberg, 1909: Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland, Düsseldorf

Bezug (was)
Tracht
Trachtenhaube

Ereignis
Herstellung
(wo)
Landkreis Cochem-Zell (?)
(wann)
19. Jahrhundert
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kopfbedeckung

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)