Gemälde

Ein Gelehrter mit einem Knaben im Studierzimmer

Ein Gelehrter liest am Fenster seiner Studierstube in einem Folianten, während ein Gehilfe eine tönerne Schüssel herbeiträgt. Historische Zuschreibung: Juncker, Justus (1703-1767) (nach: Michaelis 1982)
Provenienz: Erworben 1889 auf einer Auktion der Kunsthandlung Rudolf Bangel, Frankfurt am Main; vermittelt durch den Maler Philipp Otto Cornill (1824-1907), Frankfurt am Main.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-00324
Maße
30 x 21,4 cm
Material/Technik
Öl auf Holz
Inschrift/Beschriftung
Rückseitig alter Aufkleber, bezeichnet in Feder: "J. Junker" [sic], Aufschrift, Feder: "B G W [unleserlich]" und "G F R"; weitere Aufschrift und (überklebt), bezeichnet in blauem Stift: "CLXXX VII 47"

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 135, S. 134
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 99, S. 64

Bezug (was)
Malerei
Gelehrter
Junge
Genre

Ereignis
Herstellung
(wer)
Umkreis des Justus Juncker
(wo)
Frankfurt am Main (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Umkreis des Justus Juncker

Ähnliche Objekte (12)