Zivilprozessakte

Lizentiat Hermann Joseph Valentin Schick, Prokurator am RKG, Wetzlar, als Intervenient Otto Balthasar Debus, Ratsschöffe, Wetzlar gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar

Archivaliensignatur
1, 3464
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch darauf, nicht gegen die RKG-Verordnung vom 20. Juni 1780 zu verstoßen, in der die vom Kl. wegen des vom Intervenienten beantragten Arrestes auf den Wiederaufbau des abgebrannten 'Steinernen Stocks' wegen Anmaßung eines Lichtrechtes durch den Kl. zur Aufhebung des Arrestes angebotene Kautionsleistung für genügend erklärt worden war und nicht, wie dies vom Magistrat entschieden worden war, von der Ehefrau Schicks eine gesonderte Kaution sowie die durch den Magistrat von Kl. geforderte tatsächliche Erbringung der Kaution verlangt werden kann, Anspruch auf Ersatz aller Kosten, Anspruch des Intervenienten, das ergangene Mandat aufzuheben und den Kl. zu Befolgung des Magistratsdekretes anzuhalten

pre: RKG (1780)

pre: Magistrat Wetzlar (1780)

pre: RKG (1781)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1780-) 1781-1782

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1780-) 1781-1782

Ähnliche Objekte (12)