Zivilprozessakte

Johann Friedrich Marchthaler, Apotheker, Wetzlar, als Intervenient Johann Georg Wilck, Apotheker, Wetzlar gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar

Enthält: Quad. 5, 19, 20, 30: Vergleichsverträge (ab 1685),

Enthält: Quad. 9: Deduktion (Druck, 1716),

Enthält: Quad. 16, 18: Tauschverträge (1694, 1703),

Enthält: Quad. 37: Risszeichnung (o.J.)

Reference number
1, 3236
Notes
vgl. Nr. 3619
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung des Bescheides des Stadtgerichtes vom 2. November 1715, in dem geurteilt worden war, dass der Apotheker Wilck die baulichen Maßnahmen, u.a. zur Errichtung eines Labors an der gemeinsamen Scheidewand, auf die bereits vom Magistrat der Arrest verhängt worden war, wieder abreissen muss, wenn der beim Magistrat noch anhängige Rechtsstreit um die baulichen Maßnahmen, den von Marchthalter behaupteten Überbau und die behauptete Verletzung der Licht- und Traufgerechtigkeit entschieden worden ist, später Anspruch des Intervenietnen auf Aufhebung des ergangenen Mandats

pre: Magistrat Wetzlar (1715)

pre: Stadtgericht Wetzlar (1715)

pre: RKG (1716)

Context
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1685-) 1716-1717

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1685-) 1716-1717

Other Objects (12)