Zivilprozessakte

Anna Catharina Simon, Wetzlar, als Intervenient Johann Andreas Rück als Ehemann der Catharina Elisabeth Rück, verwitwete Frinck, Wetzlar gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar

Enthält: Quad. 4: Schuldverschreibung (1764),

Enthält: Quad. 5-7: vorinstanzliche Urteile (ab 1767)

Archivaliensignatur
1, 3474
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung des vorinstanzlichen Urteils der Bekl., in dem Catharina Elisabeth Rück wegen einer nach dem Tode ihres früheren Ehemannes, des Stadtschreibers Frinck als Ablösung einer Wechselverbindlichkeit des + Frinck von ihr ausgestellten Schuldverschreibung von 200 Gulden, wofür sie einen Garten zum Pfand gesetzt hatte, zur Zahlung der Schuld an die Kl. verurteilt worden war, weil sie die Sicherheit veräußert hatte, Anspruch des Interventionskl., das wegen der Nachlassverbindlichkeiten versteigerte frincksche Haus, welches Lizentiat Emmerich, Prokurator am RKG gekauft hatte, der dann aber vom Kauf zurückgetreten war, erneut zu versteigern und die Kl. aus dem Erlös zu befriedigen

pre: Magistrat Wetzlar (1767)

pre: Stadtgericht Wetzlar (1768)

pre: RKG (1768)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1764-) 1768-1769

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1764-) 1768-1769

Ähnliche Objekte (12)