Zivilprozessakte

Johann Friedrich Marchthaler, Apotheker, Wetzlar, als Intervenient Johann Georg Wilck, Apotheker, Wetzlar gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar

Enthält: Quad. 5, 19, 20, 30: Vergleichsverträge (ab 1685),

Enthält: Quad. 9: Deduktion (Druck, 1716),

Enthält: Quad. 16, 18: Tauschverträge (1694, 1703),

Enthält: Quad. 37: Risszeichnung (o.J.)

Archivaliensignatur
1, 3236
Bemerkungen
vgl. Nr. 3619
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung des Bescheides des Stadtgerichtes vom 2. November 1715, in dem geurteilt worden war, dass der Apotheker Wilck die baulichen Maßnahmen, u.a. zur Errichtung eines Labors an der gemeinsamen Scheidewand, auf die bereits vom Magistrat der Arrest verhängt worden war, wieder abreissen muss, wenn der beim Magistrat noch anhängige Rechtsstreit um die baulichen Maßnahmen, den von Marchthalter behaupteten Überbau und die behauptete Verletzung der Licht- und Traufgerechtigkeit entschieden worden ist, später Anspruch des Intervenietnen auf Aufhebung des ergangenen Mandats

pre: Magistrat Wetzlar (1715)

pre: Stadtgericht Wetzlar (1715)

pre: RKG (1716)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1685-) 1716-1717

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1685-) 1716-1717

Ähnliche Objekte (12)