Zivilprozessakte
Solms-braunfelsische Regierung, als Intervenient Johann Wilhelm Wetzel, Knopfmacher, Wetzlar gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar
Enthält: Quad. 6, 15: Vertrag Braunfels gegen Wetzlar (1609, Quad. 15 Druck)
- Archivaliensignatur
-
1, 3492
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Unterlassung aller störenden Eingriffe in den freien Handel in Ansehung der Güter, die Wetzlarer Bürger in solms-braunfelsischem Gebiet haben gem. dem Vertrag zwischen Solms-Braunfels und Wetzlar aus dem Jahre 1609, Anspruch auf Vorlage eines Wetzlarer Steuerheberegisters bezgl. der in braunfelsischem Gebiet gelegenen Güter Wetzlarer Bürger, Anspruch auf Unterlassung aller Schatzungen der fraglichen Güter, auf Auszahlung der erhobenen Schatzungen an die Kl. und auf Stellung einer Kaution, um weitere Übergriffe zu verhindern, Anspruch des Intervenienten, ihn in den in einem Extrajudizialverfahren zwischen dem Hofrat Gerster, Caspar Uhl und ihm um eine im braunfelsischen Territorium gelegene Wiese zu seinen Gunsten ergangenen Pönalmandaten zu schützen
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1609-) 1761-1769
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1609-) 1761-1769